Präventionskonzept

Den Verantwortlichen in der Pfarrei St. Clara ist es wichtig, dass unsere Gemeinden ein sicherer Ort sind. Das Präventionskonzept beschreibt, was wir im Miteinander beachten wollen.

In den Gremien und Einrichtungen der Pfarrei St. Clara sind uns Kinder, Jugendliche, sowie schutz- und hilfsbedürftige Erwachsene anvertraut.

Diese wollen und müssen die haupt- und ehrenamtlich tätigen Menschen, die mit Schutzpersonen zusammenarbeiten, vor körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt schützen. Wir wollen das Bewusstsein der eigenen Verantwortung und des eigenen Handelns bei jedem Einzelnen stärken und vertiefen.

Das Präventionskonzept beschreibt was wir im Umgang miteinander beachten wollen, damit unsere Gemeinden ein sicherer Ort sind.

Wer sich engagiert unterstützt dieses Ziel durch seine Selbstverpflichtung, die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und einer Präventionsschulung.

 

Im Dezember 2022 ist das Präventionskonzept überarbeitet und aktualisiert worden.

Das Präventionskonzept und die Selbstverpflichtungserklärung können hier herunter geladen werden.

Elisabeth Herbrand

Präventionsfachkraft
Telefon: 0231 48 05 62

Wolfgang Herbrand

Präventionsfachkraft
Telefon: 0231 48 05 62

Anne Schmoll

Präventionsfachkraft
Telefon: 0231 22 27 56 0