Wahlen zum Rat der Pfarrei und Kirchenvorstand

Alle Informationen zur Wahl des Kirchenvorstandes und des Rates der Pfarrei St. Clara

Kandidatur

Im Herbst 2025 finden NRW weit die Wahlen zu den Kirchenvorständen und pastoralen Gremien statt.

Auch wenn nun eine Zeit der Veränderung ansteht: Das Erzbistum ermutigt Engagierte zur Kandidatur! Denn die Mitglieder der beiden Gremien sind wichtig für die lokale Gestaltung des Bistumsprozesses. Über sie, können die Engagierten vor Ort Einfluss auf die Ausgestaltung der zukünftigen Seelsorgeräume nehmen. Vor Ort braucht es weiterhin Menschen, die Verantwortung übernehmen und das Gesicht von Kirche sind.

Die endgültigen  Listen der Kandidierenden zur Wahl des Kirchenvorstands und dem Rat der Pfarrei können seit dem 18.09.2025 auf dieser Seite abgerufen werden und hängen in den Schaukästen aus.

Gremienwahlen im Erzbistum Paderborn im neuen, hybriden Format

Im Herbst 2025 sind alle Wahlberechtigten im Erzbistum Paderborn eingeladen, über die Zusammensetzung der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände mitzuentscheiden.

Zum ersten Mal finden die Wahlen in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel: entweder digital oder per Briefwahl. Die bisherige Urnenwahl entfällt.

Ab Mitte Oktober erhalten alle Wahlberechtigten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten für die sichere Online-Wahl als auch einen Antrag für die Briefwahl. Die Online-Wahl ist bis zum 7. November möglich, die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen endet auch am 7. November.

Mit diesem neuen Verfahren wird es einfacher, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen – unabhängig von Ort und Uhrzeit.
Das stärkt die Beteiligung, erleichtert die Organisation vor Ort und unterstützt die ehrenamtlich Engagierten. „Unser Ziel ist eine
hohe Wahlbeteiligung und damit eine starke Legitimation der gewählten Gremien“, so das Projektteam Wahlen.
Wer sich mit dem neuen Wahlformat vertraut machen möchte, kann die Online-Wahl bereits vorab testen: Für die pastoralen
Gremien und die Kirchenvorstände steht jeweils eine eigene Demo-Wahlkabine zur Verfügung.

Demowahlkabine für pastorale Gremien: https://demo.gremienwahlen.de/booth/1737921291/demo-vote

Demowahlkabine für Kirchenvorstände: https://demo.gremienwahlen.de/booth/1737921293/demo-vote

 

Kontakt für Rückfragen:

Erzbistum Paderborn – Projektteam Wahlen
E-Mail: wahlen@erzbistum-paderborn.de
Website: https://wir-erzbistum-paderborn.de/strategische-themen/gremien-mitbestimmung/wahlen/

Der Rat der Pfarrei (RdP)

Bis zum 31. Juli läuft die Frist zur Aufstellung der Kandidat*innen für die Wahl zum Rat der Pfarrei  für die Pfarrei St. Clara.

Einiges wird dieses Mal neu sein.

Der Pfarrgemeinderat hat, anhand des Rahmes, den die Erzdiözese gesetzt hat, für die Pfarrei St. Clara, den zukünftigen Rat neu geordnet.

Es werden sechs Personen gewählt. Diese Personen arbeiten eng mit dem Pastoralteam in der Leitung der Pfarrei zusammen. Diese Aufgabe beschreibt der amtierende PGR so:

Menschen ab 14 Jahren,

  • die bereit sind mit den Hauptamtlichen gemeinsam die Pfarrei St. Clara verantwortlich zu leiten und sich dafür einmal im Monat abends Zeit nehmen,
  • die gern mit den Teams vor Ort sowie dem Kirchenvorstand zusammenarbeiten,
  • die auch Verantwortung übernehmen für Themenfelder wie Musik, Ökumene, Netzwerkarbeit, etc.,
  • die sich begeistern für neue Wege und Projekte für unseren pastoralen Auftrag,
  • die mit Umsicht, Überblick, Zuversicht, kontaktfähig und kompromissbereit ans Werk gehen
  • und die bereit sind zur Nutzung digitaler Kommunikationsmittel.

Der Wahlausschuss würde sich freuen, wenn Menschen aus vielen unterschiedlichen Lebenssituationen und Bereichen bereit sind für eine Kandidatur. Viele verschiedene Perspektiven werden helfen die vielfältigen Anfragen unserer Zeit mit Kreativität und Herz zu beantworten.

Der Rat der Pfarrei wird ein wichtiges Gremium sein, die anstehenden Veränderungen im Rahme des Bistumsprozesses mit zu gestallten.

 

Der Kirchenvorstand (KV)

Bis zum 31. Juli läuft die Frist zur Aufstellung der Kandidat*innen für die Wahl zum Kirchenvorstand der  Pfarrei St. Clara.

Der Kirchenvorstand bildet die rechtliche Vertretung der Pfarrei. Der Vermögensverwaltungsrat hat ein Profil für seine Mitglieder erarbeitet:

  • Menschen, mit Emotionen, die rational arbeiten können,
  • Dich, wenn du digital gut aufgestellt bist (z.B. Bereitschaft an Videokonferenzen teilzunehmen),
  • Leute, die mit Weitsicht agieren und mittel- und langfristig denken können,
  • Dich mit einer geistlichen Haltung und dem Wissen um die Notwendigkeit für Prävention. Lebendige Gemeinde braucht Menschen, die ihre Fachkompetenz und Fähigkeiten gerne einbringen, und Menschen, die sowohl kontaktfreudig sind als auch Netzwerke pflegen.

Wir bieten

  • konkrete Mitgestaltung von zukünftiger Gemeinde/Pfarrei,
  • prozessoptimierte Sitzungskultur,
  • Transparenz,
  • Gemeinschaft

Ansprechpersonen für die Wahlen

Sven Rodewald

Verwaltungsleiter
Telefon: 0231 878006-12
Mobil: 0151 19449964

Sven Rodewald
Busenbergstr. 4
44269 Dortmund

Leitung Pfarrei St. Clara
Unterstützung des Kirchenvorstandes
Liegenschaften und Immobilien
Finanzen
Angestellte der Kirchengemeinde

Sven Laube

Gemeindereferent, Pastoral Koordinator
Telefon: 0231 878006-28

Berghofer Str. 115
44269 Dortmund