Ich glaube, dass wir in der Gemeinde eine großartige Chance haben, genau diese Veränderung zu bewirken.
Aber warum können wir das? Dazu möchte ich etwas von meinen eigenen Erfahrungen erzählen.
Das Konzept, was uns diese Chance gibt, etwas zu bewirken, ist der sogenannte Alphakurs. Das ist etwas Anderes, als man sich vielleicht darunter vorstellt. Es ist nicht nur irgendeine herkömmliche Form der Firmvorbereitung.
Ursprünglich ist der Alphakurs ein genereller Glaubenskurs, der jungen Menschen helfen soll, ihren Glauben zu finden.
Wir helfen Jugendlichen ihren Glauben zu finden und zu vertiefen, wir haben aber die Anregung dazu etwas modifiziert.
Wir laden die Jugendlichen, die in dem Jahr 15 geworden sind, also diejenigen, die dieses Jahr zur Firmung gehen, zu dem Alphakurs ein, der offen ist für alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen – egal, ob sie katholisch sind.
Man startet mit einem gemeinsamen Essen. Das hat Jesus auch schon gemacht, wie man in der Bibel liest, und es ist eine perfekte Möglichkeit andere junge Menschen kennenzulernen. Nach dem Essen gibt es Kennenlernspiele, die bei den Teilnehmern sehr gut ankommen. Diese Kennenlernspiele helfen nicht nur, um sich gegenseitig kennenzulernen, sondern dienen uns ebenfalls als „Ice Breaker“ für die danach folgenden Gespräche.
Jetzt fängt der aus meiner Sicht interessante Teil des Kurses an. Die Entwickler des Alphakurses haben verschiedene Episoden in Form von Filmbeiträgen zu verschiedensten Themen des Glaubens gefilmt. Diese Filme sind eine super Möglichkeit, viele verschiedene Themen anschaulich und unkompliziert rüberzubringen. Die Videos werden immer durch drei Fragen unterbrochen. Diese Fragen sind leicht verständlich und unkompliziert, aber dennoch sehr tiefführend und zweckmäßig. In den Kleingruppen werden diese Fragen dann besprochen und diskutiert.
Durch die Verwendung der Kleingruppen können alle Teilnehmer mitreden. Die Kleingruppen bleiben immer gleich, was das Vertrauen untereinander stärkt. Die Leiter lernen somit die Teilnehmer gut kennen und begleiten sie auf ihrem Weg zur Firmung.
Zu bestimmten Themen verwenden wir etwas Anderes als einen Film, sondern zum Beispiel einen Vortrag. Das
Grundkonzept bleibt jedoch gleich, Input zum jeweiligen Thema + Unterbrechungen durch drei Fragen, die in den
Kleingruppen besprochen werden.
Eine Besonderheit, die den Alphakurs bei uns ausmacht, ist, dass die Teilnehmer und Firmlinge durch gleichaltrige Menschen begleitet werden. Das hilft vor allem den Teilnehmern, die Themen zu verstehen
und mit Gleichaltrigen über dieses Thema ins Gespräch zu kommen.
Das sind alles Punkte, die aus meiner Perspektive unser Konzept einzigartig machen und den jungen Menschen zum Glauben verhelfen.
Benedikt Kroker, Ehrenamtlicher im Jugendalphakurs