21.04.2025

Nachruf Papst Franziskus

Am Ostermontag verstarb Papst Franziskus

Papst Franziskus, geboren als Jorge Mario Bergoglio, führte die katholische Kirche von 2013 bis zu seinem Tod mit Demut, Mitgefühl und einem unermüdlichen Einsatz für die Armen und Schwachen.

Als erster Papst aus Lateinamerika setzte er sich für soziale Gerechtigkeit, den Klimaschutz und den interreligiösen Dialog ein. Mit seiner Vision einer „Kirche der Armen“ und seinem Beispiel der Bescheidenheit prägte er das Bild einer offenen und barmherzigen Kirche.

Franziskus bleibt als ein Mann in Erinnerung, der die Welt durch seinen Glauben, seine Taten und seine Liebe zu Gott und den Menschen veränderte.

Für alle Gläubigen, die sich von Papst Franziskus verabschieden möchten, ist die Heilig-Geist-Kirche in Wellinghofen geöffnet. Am Samstag ist zusätzlich die St. Kaiser Heinrich Kirche in Höchsten geöffnet. Es besteht die Möglichkeit, eine Kerze zu entzünden, Blumen niederzulegen oder in Stille für ihn zu beten.

Auf der Internetseite des Erzbistums Paderborn ist ein digitales Kondolenzbuch eingerichtet.