02.02.2024

Impuls der Woche

St. Clara Helau!

Karneval steht vor der Tür, bevor wir mit Aschermittwoch in die Fastenzeit starten.

Ich selbst habe durch mein Elternhaus ein klein wenig Karneval erlebt: gelegentlich ein Rosenmontagszug in Mainz, freitags „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht.“ und kleine Karnevalspartys zu Hause in meiner Kindheit und Jugend. Danach fehlte mir der Bezug zum Karneval völlig.
Und dann zogen wir in die Heilig Geist Gemeinde…

Nachdem wir durch Kindergarten, Krabbelgruppe und viele offene, herzliche Menschen schnell den Kontakt zur Gemeinde gefunden hatten, wurden wir nach einem guten halben Jahr gefragt: „Beim Karneval seid Ihr aber doch auch dabei?“ – spontane Antwort: „Nein, eher nicht so unser Ding!“ – und was soll ich sagen, wir machten doch mit und seitdem fast jedes Jahr. Und die Gemeinschaft trägt uns weiter, obwohl unsere Kinder schon lange dem Kindergarten entwachsen sind.

 

Und das genau ist das, was für eine Kirchengemeinde/Pfarrei wichtig ist!

Gemeinschaft erleben und gemeinsam feiern: den Gottesdienst, die Karnevalsparty, das Gemeindefest oder das Pfarrfest. Denn zentral in unserem Glauben ist dieser Absatz im Matthäus-Evangelium: „Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“

Für mich – wie sicher für viele andere auch – wäre gelebter Glaube allein undenkbar.

Und „Glauben leben“ bedeutet für mich auch, es mit Freude zu tun. Papst Franziskus sagte einmal: „Eine Kirche ohne Freude kann man sich nicht vorstellen. Die Freude der Kirche besteht darin, allen den Namen Jesu zu verkünden.“

 

Nach der Corona-Pause starten wir nun wieder in die Karnevalstradition, um mit Freude gemeinsam zu feiern. Der Karneval in Heilig Geist ist keine Prunksitzung, sondern mehr eine Party mit kleinem Programm, auf der Gemeinschaft fröhlich erlebt werden kann, wo gemeinsam gelacht und getanzt wird. Wer mag, probiere Karneval in Heilig Geist doch mal aus…

Zum Schluss noch ein Zitat: „Lachen ist ein Fenster zum Himmel, eine Ahnung vom Paradies.“ (Willibert Pauels)

 

Ich wünsche allen frohe Karnevalstage und im Anschluss eine wohltuende Fastenzeit.

Angela Hackethal

 

Termine:

Sonntag, 04.02. um 11 Uhr in St. Benno: Karneval in der Familienkirche

Samstag, 10.02. um 19.11 Uhr in Heilig Geist: Karnevalsfeier